Malta ist nach wie vor eines der attraktivsten Ziele im Mittelmeerraum für Immobilieninvestitionen. Ob Sie nun umziehen, einen Zweitwohnsitz kaufen oder eine renditestarke Mietimmobilie suchen, ein Verständnis des maltesischen Immobilienmarktes ist unerlässlich.
In diesem Leitfaden geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Gesetze, die besten Standorte, die gängigsten Immobilientypen und die wichtigsten Tipps für den Erwerb von Immobilien auf Malta ab Juni 2025.
✅ Können Ausländer auf Malta Immobilien kaufen?
Ja, ausländische Staatsangehörige können in Malta Immobilien kaufen, aber es gibt Bedingungen.
EU-Bürger
Wenn Sie EU-Bürger sind und sich ununterbrochen fünf Jahre oder länger in Malta aufgehalten haben, können Sie unbegrenzt Immobilien ohne Einschränkungen erwerben. Andernfalls dürfen Sie eine Immobilie für den persönlichen Gebrauch erwerben, ohne dass Sie eine Sondergenehmigung benötigen.
Nicht-EU-Bürger und Käufer von Zweitwohnungen
Nicht-EU-Bürger sowie Käufer eines Zweitwohnsitzes oder einer Anlageimmobilie benötigen eine Erwerbsgenehmigung für unbewegliches Vermögen (AIP). Diese wird vom Ministerium für Ländereien ausgestellt und beinhaltet:
- Eine Mindestpreisgrenze (ab 2025: 220.000 € für Wohnungen, 375.000 € für Villen)
- Eine Immobilie muss als Wohnsitz oder zur Vermietung mit Genehmigung genutzt werden
- Es darf nicht unterteilt oder in mehrere Einheiten aufgeteilt werden.
🏡 Beliebte Standorte zum Kauf auf Malta
Malta bietet eine große Vielfalt an Standorten, die alle ihren eigenen Reiz haben:
Sliema & St. Julian's
- Best für: Nachtleben, Mieteinnahmen
- Anmerkungen: Hohe Nachfrage, Status als "Special Designated Area" (SDA)
Valletta
- Best für: Liebhaber des kulturellen Erbes, Auswanderer
- Anmerkungen: UNESCO-gelistete Hauptstadt, begrenzte Verfügbarkeit von Immobilien
Mellieħa
- Best für: Meerblick, Familien
- Bemerkungen: Ruhig, Wohngebiet, ideal für Zweitwohnungen
Msida & Gżira
- Best für: Studenten, Berufstätige
- Anmerkungen: In der Nähe von Universitäten und Geschäftszentren
Gozo
- Best für: Beschaulichkeit, Zweitwohnsitze
- Anmerkungen: Langsameres Lebenstempo, ländlicher Charme, beliebt für Bauernhöfe
👉 Entdecken Sie unsere kuratierte Liste von Immobilien in Valletta und Häuser in Sliema.
🏠 Allgemeine Immobilientypen
Zu den beliebtesten Arten von Wohnimmobilien auf Malta gehören:
- Apartments und Penthäuser: Diese findet man in städtischen Zentren wie St. Julian's und Swieqi.
- Stadthäuser: Traditionelle maltesische Architektur, oft in älteren Dörfern.
- Villen & Bauernhäuser: Üblich auf Gozo und im Norden, meist mit Außenbereich.
- Maisonetten: Eine Mischung aus Wohnungen und Häusern; haben oft separate Eingänge.
Sie können alle diese Kategorien auf der Darscover Erkundungsseite filtern, um aktuelle Angebote zu sehen.
💶 Zu erwartende Kosten und Gebühren im Jahr 2025
Wenn Sie eine Immobilie auf Malta kaufen, sollten Sie folgende Kosten einplanen:
- Stamp Duty: 5% (reduziert auf 1,5% für Erstkäufer auf die ersten 200.000 €)
- Gebühr für die AIP-Genehmigung: 233 € (falls zutreffend)
- Notargebühren: ~1-2% des Immobilienwerts
- Rechtliche Recherchen & Registrierung: ~€1,000-€2,000
- Agentur-Gebühr: Wird in den meisten Fällen vom Verkäufer bezahlt
📑 Der Kaufprozess
Hier ein vereinfachter Überblick darüber, wie der Kauf einer Immobilie in Malta funktioniert:
- Eine Immobilie finden - Starten Sie Ihre Suche auf Darscover.
- Angebot abgeben - Verhandeln Sie mit dem Verkäufer oder Makler.
- Unterschreiben Sie ein Verkaufsversprechen (Konvenju) - Normalerweise mit einer Anzahlung von 10%.
- Die Sorgfaltspflicht - Der Notar führt eine rechtliche Prüfung durch.
- AIP-Antrag (falls erforderlich) - Ausländer stellen den Antrag während der Konvenju.
- Endgültiger Kaufvertrag - Unterzeichnung vor einem Notar; Restbetrag wird bezahlt.
📈 Markttrends im Jahr 2025
Stand: Juni 2025:
- Der Durchschnittspreis für Immobilien in Malta liegt bei 310.000 €, wobei die Preise in städtischen Zentren wie Sliema und Valletta deutlich höher sind.
- Der Mietmarkt ist nach wie vor stark, vor allem im Zentrum und in den Universitätsvierteln.
- Staatliche Anreize für energieeffiziente Renovierungen erhöhen das Kaufinteresse an älteren Immobilien.
📝 Letzte Tipps vor dem Kauf
- Arbeiten Sie immer mit einem zugelassenen Notar zusammen und überprüfen Sie die Eigentumsverhältnisse.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Genehmigungen vorhanden sind, wenn Sie Ihre Immobilie vermieten wollen.
- Informieren Sie sich über die Steuerfolgen, wenn Sie nicht ansässig sind.
- Ziehen Sie Immobilien in SDAs in Betracht, wenn Sie als ausländischer Käufer weniger Einschränkungen wünschen.
🧭 Nützliche Ressourcen
Benötigen Sie weitere Hilfe bei der Navigation durch die Immobilienlandschaft auf Malta? Kontaktieren Sie unser Team.